Fragen & Antworten

Ja, das gesamte von uns verwendete Wild stammt ausschließlich aus Österreich. Und das wird auch ganz genau überprüft. Jedes Stück erlegte Wild muss gesetzlich einen Wildbretanhänger bekommen. Nur so wird es von uns gekauft und weiterzerlegt. Damit sehen wir auch, ob es wirklich gesund war, wer es erlegt hat, wie alt es war und wer der Jäger war.

Da Wild von Natur aus sehr mager ist, benötigen wir für manche Produkte die Zugabe von herkömmlichem Fleisch. Dies wird auf ein Minimum reduziert und stammt ausschließlich aus regionalen und AMA-zertifizierten Landwirtschaften.

Ja, die Jagd ist meine große Leidenschaft. Sie ist mein Ruhepol und meine ständige Weiterentwicklung. Das von mir erlegte Fleisch wird entweder gleich von der Familie zubereitet oder kommt natürlich auch in unsere wertvollen Produkte.

JA! Wild hat ganzjährig Saison. Durch die unterschiedlichen Schuss- und Schonzeiten können wir das ganze Jahr über die beste Qualität vom heimischen Wild anbieten. Sei es nun in verarbeiteter Form, frisch oder tiefgekühlt.

Unser Qualitätsmanagement fängt beim Schuss an. Eine kundige Person muss das erlegte Wild beschauen, es kommt dann in einen IFS-zertifizierten Zerlegebetrieb, wo ein Tierarzt nochmals eine Beschau vornimmt. Dort wird dann fachgerecht zerlegt und mittels Metalldetektoren nach Fremdkörpern untersucht. Anschließend werden unsere Gourmetprodukte in kontrollierten Wildverarbeitungsbetrieben gefertigt. Die Endprodukte werden unsererseits sowohl freiwillig von unabhängigen Labors untersucht, als auch regelmäßigen Kontrollen von Seiten der AGES unterzogen und geprüft.

Unsere haltbaren Produkte werden nach der Bestellung verschickt und sind meistens binnen 24 Stunden bei euch zuhause. Wenn frisches Fleisch bestellt wird, verschicken wir mit einem Kühlversand, die Box ist wieder zu retournieren.

Wild frisst von Natur aus nur das Beste was es findet. Daher stellt sich die Frage nach Bio nicht – es ist das hochwertigste Fleisch, das am Markt verfügbar ist. Bio-zertifizierbar sind ausschließlich Tiere die in Landwirtschaften gehalten und gefüttert werden.