Werte

So funktioniert Wildviertel

Nur das kontrolliert beste Wild aus unseren Wäldern wird gesammelt und fachgerecht in ausreichender großer Menge verarbeitet. Unser Frischfleisch wird dem Großhandel und der Gastronomie aber natürlich auch Endkunden angeboten und in verschiedenen österreichischen Betrieben zu unseren veredelten Gourmetprodukte verarbeitet.

Jeder Schritt wird auch von der Eigentümerin als Fleischermeisterin mitgetragen. Sei es die Zerlegung, das Verarbeiten oder Verpacken. Die Fertiggerichte im Glas werden übrigens nach einem alten Familienrezept selber gekocht.

Garantierte Qualität

Wir sind ein stolzer AMA-Manufaktur-Partner und auch all unsere Partnerbetriebe sind von der Zerlegung bis zur Fertigung IFS-zertifiziert. Unsere Produkte verlassen das Wildviertel mit einem technischen Etikett und entsprechendem GTIN.

Die Geschichte von Wildviertel

2021
2021
Der Startschuss

Jänner: Gründung
Oktober: Auszeichnung zur „Gründerin des Monats“ Niederösterreich

Erste Erfolge

Juli: Berichterstattung durch NÖN, WEIDWERK, BEZIRKSBLÄTTER
August: Einstieg METRO Österreich
September: ORF1 „Rennaissance der Jagd“
November: Top 10 Unternehmerinnen Niederösterreich

2022
2023
2023
Ein starkes Jahr

Jänner: ORF 1 Primetime „Good News“
Jänner: Werbeträger 100. Jägerball
März: 2x Gold SPECKKAISER Ab Hof Wieselburg
April: Showküche Messe Tulln
Mai: Partnervertrag AUSTRIAN LIMITED
Juni: 1. Platz MOVE ON Unternehmerpreis
Juli: Einstieg REWE Niederösterreich
Juli: Zusammenarbeit mit GS1
August: Berichterstattung FALSTAFF und GourMETRO
August: Umgründung in eine vollwertige GmbH
September: 3. Platz BBA internationaler Startup-Bewerb
Oktober: Radio NÖ „Naturerlebnis Jagd“
Oktober: Startuppräsenz REWE Vösendorf
November: 2x Gold Fachbewerb Fleisch- & Wurst
Dezember: AMA-Manufaktur

More to come 😉

Jänner: Jubiläumsfeier 3 Jahre Wildviertel
Februar: Listung Billa und Billa Plus Wien, NÖ und Burgenland
März: 4 Medaillen beim „Speckkaiser“
April: Fleischermeisterprüfung erfolgreich abgelegt
September:
Partnerschaft Gault Millau

2024
2025
2025
Wachstum